Der Hamburger Grünstromvermarkter Sunnic Lighthouse startet mit erfolgreichen Zahlen und der Erweiterung seines Portfolios in das neue Jahr.
2-GW-PPA-Grenze geknackt: Erfolgreicher Jahresauftakt für Sunnic Lighthouse
Der Hamburger Grünstromvermarkter Sunnic Lighthouse startet mit erfolgreichen Zahlen und der Erweiterung seines Portfolios in das neue Jahr.
Mit dem Abschluss von Power Purchase Agreements (PPAs) im Umfang von mehr als 2 Gigawatt hat Sunnic seine Position in der Branche weiter gestärkt und zählt laut einer aktuellen Umfrage im Auftrag von Montel News zu den größten Direktvermarktern in Deutschland.
Auf der Leitmesse der europäischen Energiewirtschaft, der E‑world in Essen, wird Sunnic in diesem Jahr erstmals mit einem eigenen Stand vertreten sein und seine neuesten Dienstleistungen einem breiten Fachpublikum vorstellen. So hat Sunnic kürzlich sein Angebot um den Handel mit Strom aus ausgeförderten Windenergieanlagen (Post-EEG) erweitert. Darüber hinaus übernimmt die ENERPARC-Tochter nun auch die Vermarktung von Batteriespeichersystemen (BESS) aus der Pipeline der Muttergesellschaft und hat bereits die ersten Verträge abgeschlossen.
Arved von Harpe, Geschäftsführer von Sunnic Lighthouse: „Wir lösen uns zunehmend von der EEG-Vermarktung und richten unseren Fokus auf die Direktvermarktung über Partner – damit sind wir für die Zukunft gut aufgestellt. Allein das Solaranlagen- und Speicherportfolio unserer Mutter ENERPARC ermöglicht uns Grünstromlieferungen über PPA-Verträge im Umfang von mehr als 3.000 Megawatt in den kommenden drei Jahren. Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr mit unserem Stand auf der E‑world dabei zu sein und unsere Produkte vorzustellen.“
Das klassische Geschäft von Sunnic Lighthouse umfasst weiterhin den Abschluss von PPAs mit Unternehmen, Stadtwerken und Energieversorgern, außerdem die Direktvermarktung von Wind- und Solarstrom sowie die Vollversorgung von Industriekunden.
E-World Standnummer: 5B104
Über Sunnic Lighthouse:
Die Sunnic Lighthouse GmbH mit Sitz in Hamburg ist eine Tochtergesellschaft der ENERPARC AG. Als ein führender Spezialist in der Branche bietet die Sunnic ihren Kunden individuelle Dienstleistungen im Bereich der Erneuerbaren Energien an: von der Direktvermarktung über die Stromversorgung bis hin zu Absicherungsgeschäften über Power Purchase Agreements. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf Ökostrom aus deutschen Photovoltaikanlagen – neben allen anderen nachhaltigen Stromquellen. Zum 31. Dezember 2024 umfasste das Handelsportfolio Ökostrom aus rund 4.180 Megawatt installierter Anlagenleistung, davon 1.100 Megawatt aus Windkraft- und rund 3.080 Megawatt aus Photovoltaikanlagen.
Pressekontakt:
Anke Dissel, Head of Marketing & Communications
Tel. +49 40 7566449-471, A.Dissel@enerparc.com
ENERPARC AG, Kirchenpauerstraße 26, 20457 Hamburg