„Die Bündelung unserer Kräfte unter einem Dach ermöglicht ein stärkeres und wettbewerbsfähiges Angebot, das uns als einen der führenden Mobilitätsanbieter in Europa positioniert. Es deckt die Bedürfnisse von E-Fahrzeugkundinnen und -kunden zum einen ab und wird zum anderen den gewachsenen Ansprüchen `gemischter´ Haushalte und Flottenfahrzeugen mit Verbrennungs- und Elektroantrieb gerecht“, so Giovanni Palazzo, CEO der Volkswagen Group Charging GmbH (Elli).
„Die Bündelung unserer Kräfte unter einem Dach ermöglicht ein stärkeres und wettbewerbsfähiges Angebot, das uns als einen der führenden Mobilitätsanbieter in Europa positioniert. Es deckt die Bedürfnisse von E-Fahrzeugkundinnen und -kunden zum einen ab und wird zum anderen den gewachsenen Ansprüchen `gemischter´ Haushalte und Flottenfahrzeugen mit Verbrennungs- und Elektroantrieb gerecht“, so Giovanni Palazzo, CEO der Volkswagen Group Charging GmbH (Elli).
Anthony Bandmann, CSO der Volkswagen Financial Services AG, ergänzt: „Mit der Zusammenlegung von LOGPAY Transport sowie den Elli MSP- und Flottenaktivitäten vereinen wir, was zusammengehört. Dadurch stärken wir das wichtige Geschäft mit Lade- und Tankkarten innerhalb des Volkswagen Konzerns, reduzieren Doppelstrukturen und bieten unseren Kunden künftig alles aus einer Hand.“
Ganzheitliche Lösungen für moderne Mobilität
Elli Mobility unterstreicht als neue Marke das konzernweite Engagement, den Übergang zu nachhaltiger Mobilität zu gestalten und gleichzeitig den vielfältigen Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Die neue Gesellschaft vereint LOGPAYs Expertise im Bereich Lade- und Tankkartenservices mit den fortschrittlichen E-Mobility-Lösungen von Elli. Mit Blick auf den Transformationsprozess in der E-Mobilität ermöglicht diese Integration dem Volkswagen Konzern, intelligente und digitale Lade- und Tankservices für rein elektrische sowie Flotten mit Verbrenner-, Elektro- und Hybridfahrzeugen anzubieten.
Konkrete Kundenvorteile:
• Effiziente Abläufe: Ein Vertragspartner für alle Lade-, Tank- und Waschdienste.
• Innovative Produkte: Zugriff auf umfassende Lösungen, inklusive Heimladen, Laden am Arbeitsplatz sowie digitale Dienste für Tanken und Waschen.
• Erweiterte Produktabdeckung: Ausbau der Services in Europa, um vielfältigen Flottenanforderungen gerecht zu werden.
Die Geschäftsführung der neuen Elli Mobility GmbH übernehmen Joschi Jennermann (CEO) und Sebastian Steffen (CFO).
Joschi Jennermann
Mit der Gründung der Elli Mobility GmbH übernimmt Joschi Jennermann die Rolle des CEO. In seiner bisherigen Funktion als Vice President Residential bei Elli verantwortete er das Lade- und Energie-Portfolio für Privatkunden.
Jennermann bringt umfassende Erfahrungen aus der Automobil- und Mobilitätsbranche mit. Der studierte Ingenieur und Gründer war zuletzt COO von We Share, einer der größten vollelektrischen Mietflotten, die inzwischen in Miles integriert wurde. Seine berufliche Laufbahn begann er in der Volkswagen Group, wo er unter anderem als Projektleiter für den Volkswagen Passat tätig war.
Mit seiner neuen Position wird Jennermann die Weiterentwicklung der Elli Mobility GmbH und deren Beitrag zur Mobilitäts- und Energiewende maßgeblich vorantreiben.
Sebastian Steffen
Sebastian Steffen wird ab März 2025 die Position des Chief Financial Officer (CFO) bei der Elli Mobility GmbH übernehmen. Derzeit ist er der Stellvertreter des Leiters für M&A und Strategische Kooperationen bei der Volkswagen Financial Services AG, wo er Investitionen in zukunftsorientierte Geschäftsmodelle sowie strategische Partnerschaften vorantreibt.
Sebastian war zudem Mitglied des Aufsichtsrats der LOGPAY Financial Services sowie der Fleet Logistics Group. Seine Karriere begann er im Bereich Mergers & Acquisitions bei der Investmentbank Close Brothers, gefolgt von Führungspositionen bei DC Advisory Partners und der Continental AG, bevor er 2018 zu Volkswagen Financial Services wechselte.
Über den Volkswagen Konzern:
Die Volkswagen Group ist einer der weltweit führenden Automobilhersteller mit Hauptsitz in Wolfsburg, Deutschland. Sie ist global tätig und verfügt über 114 Produktionsstätten in 17 europäischen Ländern und 10 Ländern in Nord- und Südamerika, Asien und Afrika. Der Konzern beschäftigt rund 684.000 Mitarbeiter. Die Fahrzeuge der Gruppe werden in über 150 Ländern verkauft.
Mit einem konkurrenzlosen Portfolio starker globaler Marken, führenden Technologien im industriellen Maßstab, innovativen Ideen zur Erschließung künftiger Profit Pools und einem unternehmerisch denkenden Führungsteam setzt sich der Volkswagen Konzern dafür ein, die Zukunft der Mobilität durch Investitionen in elektrische und autonom fahrende Fahrzeuge, Digitalisierung und Nachhaltigkeit zu gestalten.
Im Jahr 2023 betrugen die weltweiten Auslieferungen von Konzernfahrzeugen 9,2 Millionen (2022: 8,3 Millionen). Der Umsatz des Konzerns belief sich im Jahr 2023 auf 322,3 Milliarden Euro (2022: 279,1 Milliarden Euro). Das operative Ergebnis vor Sondereinflüssen betrug im Jahr 2023 22,6 Milliarden Euro (2022: 22,5 Milliarden Euro).
Über Elli:
Das Unternehmen Elli mit rund 370 Beschäftigten kümmert sich um die Bedürfnisse von Kundinnen und Kunden an der Schnittstelle zwischen Energie und Mobilität. Elli ist die Marke des Volkswagen Konzerns, die in Europa ein breites Portfolio an Energie- und Ladelösungen anbietet und auch als Mobility Service Provider agiert. Die aktuelle Produktpalette umfasst unter anderem Ladelösungen für Privatkunden und Unternehmen – von der eigenen Wallbox über die flexible Schnellladesäule Flexpole bis hin zu Ladediensten und -innovativen sowie smarten Ökostrom-Tarifen. Für das Laden im öffentlichen Raum stellt Elli digitale Lösungen und Services für ein nahtloses Ladeerlebnis zur Verfügung. Elli wurde 2018 gegründet und hat Standorte in Berlin, Wolfsburg und München.
Weitere Informationen zu Elli und LOGPAY Transport finden Sie unter www.elli.eco oder www.logpay.de.
* Die Transaktion erfolgt vorbehaltlich der erforderlichen behördlichen Genehmigungen bzw. Freigaben.
Kontakt
Julia Pirlich
Head of Corporate Communications Volkswagen Group Charging (Elli)
+49 (0) 175 3713564
julia.pirlich@elli.eco | www.elli.eco | www.volkswagen-group.com
Daniel Günther
Head of Marketing, Communications, Corporate Strategy, Quality Management
LOGPAY
+49 (0) 151 58712849
Daniel.guenther@logpay.de | www.logpay.de
Malte Krause
Press Officer Volkswagen Financial Services AG
+49 (0) 162 2586939
malte.krause@vwfs.com | www.vwfs.com | www.volkswagen-group.com