17.01.2025 Aussteller kündigen an

Blickfeld erweitert: SMIGHT integriert Janitza-Messwerte

Zurück zur Übersicht

Mit dem SMIGHT Grid2 Connect UMG lassen sich Messgeräte von Drittherstellern in das SMIGHT-Ökosystem integrieren und ergänzen damit die Überwachung von über 33.000 gemessenen Niederspannungsabgängen.

Blickfeld erweitert: SMIGHT integriert Janitza-Messwerte

Mit dem SMIGHT Grid2 Connect UMG lassen sich Messgeräte von Drittherstellern in das SMIGHT-Ökosystem integrieren und ergänzen damit die Überwachung von über 33.000 gemessenen Niederspannungsabgängen. 

Mehr Transparenz – mehr Wissen: Mit diesem Leitgedanken arbeitet die SMIGHT GmbH stetig daran, Verteilnetzbetreibern die maximale Kontrolle über ihr Niederspannungsnetz zu ermöglichen. Neben der vierphasigen Messung der Abgänge in Ortsnetzstationen lassen sich künftig auch grundlegende Informationen über den Zustand und die Auslastung eines Transformators im SMIGHT IQ Niederspannungscockpit anzeigen.
Das neue Erweiterungsmodul von SMIGHT passt in den vorhandenen Erweiterungssteckplatz der von Janitza electronics GmbH entwickelten Netzanalysatoren UMG 96-PA und UMG 96-PQ-L Serie. Die Konfiguration erfolgt auf die von SMIGHT gewohnte, einfache Art per QR-Code. Nach der Installation werden Strom-, Spannungs- und Leistungsmesswerte des eingesetzten Janitza-Messgeräts im Niederspannungscockpit SMIGHT IQ dargestellt. Die Nutzung des Messgeräts bleibt dadurch uneingeschränkt.
„Unsere Hardware und Software ist bereits als umfassende Gesamtlösung im Markt etabliert, und – was noch wichtiger ist: Über unser Niederspannungscockpit können Verteilnetzbetreiber die erfassten Daten direkt für Netzbetrieb und Netzplanung in die Anwendung bringen“, erklärt Oliver Deuschle, Geschäftsführer der SMIGHT GmbH. „Nun gehen wir noch einen Schritt weiter und koppeln unser Cockpit mit Fremddaten – für noch mehr Erkenntnisse, was im Netz passiert.“
„Wir freuen uns, dass SMIGHT das firmeneigene Ökosystem für uns als etablierten Hersteller von Netzqualitätsmessgeräten öffnet und so die zusätzlich gewonnenen Daten der Trafo-Sekundärseite für ihre Kunden einfach nutzbar macht“, ergänzt Marcel Karell, Account Manager für Energieversorger bei Janitza electronics GmbH.

Verfügbarkeit SMIGHT GRID2 Connect UMG
Der SMIGHT Grid2 Connect UMG ist ab sofort bestellbar und steht ab Januar 2025 zur Verfügung. Zusätzlich kann eine Variante des Janitza UMG 96-PQ-L im SMIGHT-Design im Komplettset mit einem Connect UMG direkt bei SMIGHT bestellt werden.

Besuchen Sie uns vom 11. bis 13. Februar auf der E‑world in Halle 5, Stand E112, um mehr über Grid2 Connect UMG zu erfahren.

Über die SMIGHT GmbH
Damit Verteilnetzbetreiber fit für Energiewende und E-Mobilität sind, macht SMIGHT das Verteilnetz im Retrofit intelligent. Mit Sitz in Karlsruhe und als Tochterunternehmen der EnBW AG hat SMIGHT passgenau für die Betriebsabläufe und Bestandsanlagen im Verteilnetz und mit viel Netz-Know-how SMIGHT Grid entwickelt. Die IoT-Lösung liefert mit Hilfe von patentierter Sensorik Echtzeitdaten und Analysen aus dem Verteilnetz und ermittelt den Effektivwert des Stroms, die jeweilige Flussrichtung sowie die Schienenspannung an Ortsnetzstationen und Verteilerschränken. Damit ermöglicht SMIGHT Grid einen zielgerichteten Netzausbau, erhöht die Versorgungssicherheit und schafft die Grundlage für den digitalen Netzbetrieb.

Kontakt SMIGHT GmbH    
Eva Erler
Marketing & Kommunikation
E-Mail: e.erler@smight.com
Mobil: +49 1715474871