Die DZG Metering GmbH ist Ihr Spezialist für die Entwicklung und Herstellung von innovativen Wechsel- und Gleichstromzählern. Mit ihren Produkten treibt sie die Energiewende voran – nachhaltig und effizient. Tradition trifft Innovation!
Tradition trifft auf Innovation. Seit mehr als einem Jahrhundert ist die DZG Metering GmbH ein Pionier auf dem Gebiet der Elektrizitätsmessung. Das 1901 gegründete Unternehmen hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und sich auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb modernster Wechsel- und Gleichstromzähler spezialisiert. Durch die Einhaltung neuester technischer Standards und strenger Eichvorschriften unterstützt DZG aktiv den weltweiten Einsatz für eine nachhaltige und effiziente Energiewende.
In Zeiten der E-Mobilität, ist der Bedarf an präzisen und zuverlässigen Stromzählern unabdingbar geworden. Mit einem auf die Bedürfnisse der Ladeinfrastruktur zugeschnitten Produktportfolio von hoch modernen DC und AC Zählern, leistet die DZG Metering GmbH ihren Beitrag für eine nachhaltige und effiziente Wende hin zur Elektromobilität.
Als Antwort auf die stetig wachsenden Anforderungen des E-Mobilitätssektors an die Messtechnik, bieten diese Zähler, neben fortschrittlichen Funktionen wie beispielsweise einer optionalen Verlustleistungskompensation des Ladekabels oder einer 2 Leiter – Messung direkt am Ladekabel, eine hochpräzise Energiemessung. Dies macht sie zu idealen messtechnischen Herzstück für private und öffentliche Ladepunkte.
Im Mittelpunkt dieser Innovation steht das neueste Produkt der GSH Familie, der GSH4020. Dieser kompakte Gleichstromzähler, der nächsten Generation, setzt einen neuen Standard in der Branche und kombiniert hohe Leistung mit Raumeffizienz. Mit einer Breite von nur 4TE ist der GSH4020 der weltweit erste Gleichstromzähler für die Hutschiene in seiner Größe, und unterstützt dabei eine maximale Leistung von 200 kW. Dieser Zähler erfüllt die MID-, MessEG/MessEV- und UL-Normen und ist so konzipiert, dass er sich nahtlos in die moderne Ladestationsinfrastruktur einfügt und gleichzeitig die Einhaltung der Eichvorschriften gewährleistet.
Der GSH4020 bietet dabei eine Vielzahl fortschrittlicher Funktionen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Techniker und Systemintegratoren von Ladeinfrastrukturen machen. Sein kompaktes Design ermöglicht eine einfache Installation, auch bei engten Platzverhältnissen. Die Verwendung von robusten glasfaserverstärktem Polycarbonat gewährleistet einen langlebigen Betrieb.
Die hochpräzisen Messfunktionen des Zählers, mit der Genauigkeitsklasse C, ermöglichen mit einer
optionale Kabelverlustkompensation Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten. Eine einfache Systemintegration des Zählers, wird durch eine eigens entwickelte REST-API, sowie die Verwendung von Kabelverbindungen nach Industriestandard sichergestellt.
Die Transparenz und sichere Abrechnungsfunktionalität des Geräts wird durch das Open Charge Metering Format (OCMF) unterstützt, das vollständig mit der S.A.F.E.-Transparenzsoftware kompatibel ist. Für Anwendungen, die die Einhaltung der Eichvorschriften erfordern, kann der GSH4020 mit einem exklusiven externen Display von DZG gekoppelt werden.
Für hohe Ansprüche ausgelegt, arbeitet der GSH4020 in einem weiten Spannungsbereich von 40 bis 1000 V und unterstützt einen maximalen Strom von 200 A. Er ermöglicht dabei einen Temperaturbereich von -40°C bis +80°C. Seine Hilfsspannungsversorgung reicht von 9 V bis 24 V DC, was die Anpassungsfähigkeit an verschiedene Aufbauten gewährleistet.
Mit zwei RS485-Schnittstellen sowie der flexiblen Montage auf einer Hutschiene oder einem Schraubmontagesysteme bietet der GSH4020 eine unvergleichliche Flexibilität. Darüber hinaus sorgt das IP20-zertifizierte Gehäuse für den notwendigen Schutz, während die Konformität mit strengen Normen – einschließlich MID 2014/32/EU, MessEG/MessEV, UL 61010-1 und CAN/CSA-C22.2 Nr. 61010-1-12 – seine Qualität und Zuverlässigkeit unterstreicht.
Im Rahmen der E‑world Energy & Water 2025 wird den Besucher:innen die Gelegenheit geboten, den GSH4020 aus erster Hand zu erleben. Die DZG Metering GmbH wird dieses revolutionäre Produkt vom 11. bis 13. Februar in Halle 5, Stand 5E116, in Essen vorstellen.
Kontakt:
DZG Metering GmbH
Heidelberger Straße 32
16515 Oranienburg
E-Mail marketing.dzgm@dzg.de
Website www.dzg.de