18.12.2024 Aussteller kündigen an

Essen/Berlin: HeatSim revolutioniert die Wärmenetzplanung: Kelvin Green launcht neues Simulationstool auf der E-world 2025

  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Essen/Berlin: HeatSim revolutioniert die Wärmenetzplanung: Kelvin Green launcht neues Simulationstool auf der E-world 2025
Zurück zur Übersicht

Kelvin Green launcht die Wärmenetzsimulationssoftware HeatSim auf der E‑world 2025. Innovatives Tool für Wärmenetzbetreiber: HeatSim ermöglicht präzise Betriebssimulationen zur Optimierung von Wärmeerzeugungsanlagen.

Kelvin Green, ein führender Anbieter von Lösungen für nachhaltige Wärmenetze, stellt auf der E‑world vom 11. -13. Februar 2025 in Essen (Halle 4, Stand 4J108) seine neueste Innovation vor: Die Wärmenetzsimulationssoftware HeatSim. Das vollkommen neue und benutzerfreundliche Tool ermöglicht Wärmenetzbetreibern, dank starkem Rechenkern die Wärmeerzeugung stundenaufgelöst und betriebsnah für die kommenden 20 Jahre zu simulieren – unter Berücksichtigung sämtlicher relevanter Anlagenparameter in verschiedenen Szenarien.

Einfache Bedienung, großer Nutzen für Wärmenetzbetreiber

HeatSim wurde speziell entwickelt, um die komplexen Herausforderungen von Wärmenetzbetreibern im Rahmen der anstehenden Wärmetransformation einfach und effizient zu lösen. Die Software bietet umfangreiche Funktionen zur Optimierung von Kosten, Planung und Betrieb:

  • Investitionsoptimierung: Durch einen Vollkostenvergleich verschiedener Erzeuger und Speicher über die Lebensdauer können Investitionen optimal geplant werden.
  • Tarifierungsoptimierung: HeatSim unterstützt bei Preis- und Vertragsgestaltung sowie Risikomanagement auf Basis zukünftiger Betriebsfälle.
  • Investitionsoptimierung: Durch einen Vollkostenvergleich verschiedener Erzeuger und Speicher über die Lebensdauer können Investitionen optimal geplant werden.
  • Tarifierungsoptimierung: HeatSim unterstützt bei Preis- und Vertragsgestaltung sowie Risikomanagement auf Basis zukünftiger Betriebsfälle.
  • Beschaffungsoptimierung: Der Vergleich verschiedener Beschaffungsstrategien erleichtert Preisverhandlungen und strategische Entscheidungen.
  • Vorausschauende Erzeugereinsatzplanung: HeatSim ermöglicht den Kostenvergleich zwischen optimierter Erzeugereinsatzsteuerung und der festen Rangfolge von Erzeugern.
  • Fördermitteloptimierung: Die Software berechnet BEW-, EEG- und KWKG-Förderungen sowie Stromentgelteinnahmen aus KWK im Betriebsszenario.
  • Wärmenetzoptimierung: HeatSim kalkuliert Erzeugungskostenvorteile bei verschiedenen Vorlauftemperaturen und Einsatz von Wärmepumpen.
  • Fachplanungsunterstützung: Die Erstellung betriebsnaher Lastgänge und Betriebspunkte hilft bei der Auslegungsoptimierung von Anlagen, wie z. B. Wärmepumpen.

„Den Kelvin Green HeatSim setzen wir bereits in zahlreichen Beratungsprojekten interaktiv mit unseren rund 30 Kunden erfolgreich ein. Das Feedback war so überwältigend positiv, dass wir uns nun freuen, den HeatSim einem breiteren Publikum als Self-Service-Software zur Verfügung stellen zu können und damit die effiziente und bezahlbare Wärmewende voranbringen zu dürfen.“ Martin Bornholdt, Geschäftsführer Kelvin Green

„HeatSim war für unsere Wärmeplanung unverzichtbar“, Thorsten Beyer, Stadtwerke Staßfurt

„Im Rahmen des Transformationsplans für unsere Wärmenetze in Staßfurt haben wir den Kelvin Green HeatSim intensiv genutzt, um die Vollkosten verschiedener Wärmeerzeugungsoptionen in unterschiedlichen Preisentwicklungsszenarien vergleichen und Risiken besser abschätzen zu können. Außerdem haben wir gesehen, wie hoch die Erzeugungskostenersparnis ist, wenn wir die Vorlauftemperatur auf 75°C absenken. Die Bedienung war kinderleicht, die Erkenntnisse unverzichtbar für unsere Wärmeplanung.“ Torsten Beyer, Bereichsleiter Technik Stadtwerke Staßfurt

Live-Erlebnis auf der E‑world

Besucher der E‑world 2025 sind eingeladen, HeatSim in der Innovationshalle 4 am Stand 4J108 live zu erleben und mehr über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Software zu erfahren.

Pressekontakt:

Martin Bornholdt, Geschäftsführer
Kelvin Green GmbH
0179 4887987
martin.bornholdt@kelvin.green

Über Kelvin Green

Kelvin Green ist ein führender Anbieter innovativer Lösungen für Wärmenetze. Das Unternehmen berät Stadtwerke und Wärmeversorger bei ihrer Wärmenetztransformation und entwickelt praxisnahe Tools und Softwarelösungen zur Optimierung der Wärmeerzeugung, zur Kostenreduktion und zur Unterstützung nachhaltiger Wärmeprojekte. Weitere Informationen unter http://kelvin.green