11.02.2025 Pressemitteilungen

Exklusive Insights für Studierende und Young Professionals: Career Day auf der E-world am 13. Februar 2025

  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Exklusive Insights für Studierende und Young Professionals: Career Day auf der E-world am 13. Februar 2025
Zurück zur Übersicht

Die Zukunft der Energiewirtschaft liegt in den Händen junger Talente.

Exklusive Insights für Studierende und Young Professionals: Career Day auf der E‑world am 13. Februar 2025

Die Zukunft der Energiewirtschaft liegt in den Händen junger Talente. Doch der Fachkräftemangel ist auch hier spürbar. Daher bringt die E‑world energy & water am 13. Februar in der Messe Essen Nachwuchskräfte und Unternehmen zusammen. Am Career Day haben Studierende, Schülerinnen und Schüler sowie Young Professionals die Chance, direkt mit Unternehmen zu sprechen, Karrierewege zu erkunden und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Unternehmen stellen sich vor, geben Einblicke in aktuelle Entwicklungen und zeigen Perspektiven auf. 2024 nutzten bereits über 900 Nachwuchskräfte diese Chance – 2025 geht es weiter.

Die Teilnehmenden erhalten an diesem Tag gratis Zugang zur Messe. Auf dem Future Forum in der Halle 5 und auf dem Change Forum in der Halle 4 erwarten sie spannende und energiegeladene Themen. Welche Jobperspektiven bietet die Glasfaserbranche? Wie kann ich Vorstellungsgespräche professionell vorbereiten? Und wie sieht erfolgreiche Führung aus? Das alles und noch viel mehr steht auf der Agenda.

Die Programmpunkte des Career Day 2025

  • Fachvorträge und Podiumsdiskussionen: Expertinnen und Experten der Energiebranche teilen ihr fundiertes Wissen und diskutieren über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Trends. So informiert zum Beispiel die Stiftung Offshore Windenergie über den Berufseinstieg und die Karrieremöglichkeiten dieser gewaltigen Anlagen an Land und Meer.
  • Challenges: Interaktive Spiele und Herausforderungen, die von Ausstellern angeboten werden, bieten einen spielerischen Einstieg in verschiedene Berufsfelder. Sie erleichtern den Dialog zwischen Unternehmen und Nachwuchskräften und machen den Einstieg in die Energiebranche greifbar.
  • Austausch mit Young Professionals: Der Austausch mit jungen Fachkräften, die bereits in der Branche tätig sind, bietet nützliche Einblicke und Inspiration, und hilft, den eigenen Karriereweg besser zu planen.
  • Tipps für Bewerbungen von Personalverantwortlichen: HR-Profis geben wertvolle Ratschläge und Tipps für den Bewerbungsprozess. So können Teilnehmende ihre Bewerbungsunterlagen optimieren und sich gezielter auf Vorstellungsgespräche vorbereiten.

Rund um das Change Forum in der Halle 4 erwartet die teilnehmenden Nachwuchskräfte eine inspirierende Career Day-Ausstellungsfläche. Hier stehen zum Beispiel Ansprechpartner von sich beteiligenden Unternehmen bereit, um weitere Informationen zu Karrierewegen zu geben. Insgesamt nehmen rund 40 Aussteller der E‑world am Career Day teil, die sich auch an ihren Messeständen in den Hallen auf die Schüler und Young Professionals freuen.