Die SMIGHT GmbH ist auf Wachstumskurs und demonstriert dies auf der E‑world energy & water (11.-13.2.2025, Essen) mit Hardware-Innovationen und neuen Datenprodukten.
Die SMIGHT GmbH ist auf Wachstumskurs und demonstriert dies auf der E‑world energy & water (11.-13.2.2025, Essen) mit Hardware-Innovationen und neuen Datenprodukten.
Die SMIGHT GmbH kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken: mit einem stabilen Wachstumskurs und zahlreichen Neukunden, die SMIGHT Grid2 für mehr Transparenz, Netzsicherheit und Stabilität einsetzen. Insgesamt über 35.000 Niederspannungsabgänge werden mittlerweile minutenscharf erfasst und ermöglichen es den Verteilnetzbetreibern, ihren Netzalltag und die bevorstehenden Energiewendethemen zu meistern: im Netzbetrieb, in der Netzplanung oder im Asset Management.
„Wir stehen nicht still: Im engen Austausch mit unseren Kunden entwickelt sich unsere Lösung ständig weiter. Die steigende Nachfrage im Markt nach Netztransparenz und Lastmanagement zeigt uns: Die Energiewende findet jetzt im Verteilnetz statt und Netzbetreiber setzen auf Digitalisierung, um die notwendigen Investitionen effizient zu planen,“ sagt Oliver Deuschle, Geschäftsführer der SMIGHT GmbH. „Aus diesem Grund entwickeln wir uns und unser Portfolio immer weiter entlang dieser Bedürfnisse.“
Datenbasiertes Lastmanagement mit dem SMIGHT IQ Copilot
Der SMIGHT IQ Copilot bietet Verteilnetzbetreibern eine sichere Lösung zur Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen gemäß §14a EnWG. Der Lastmanager wurde unter realitätsnahen Bedingungen erfolgreich getestet und bildet die gesamte Prozesskette ab: von der erfassten und gemeldeten Überlast bis zur Auslösung eines Dimmbefehls per BDEW-WebAPI an die relevanten steuerbaren Verbrauchseinrichtungen (SteuVE). Auch die Dokumentation gemäß den Vorgaben von BNetzA und VDE FNN ermöglicht der SMIGHT IQ Copilot.
SMIGHT Grid2 Connect UMG: Erweiterungsmodul für Trafomessungen
Eine weitere Neuheit für das Jahr 2025 ist der SMIGHT Grid2 Connect UMG. Damit lassen sich Messgeräte von Drittherstellern in das SMIGHT-Ökosystem integrieren. Der Adapter koppelt Geräte der Janitza UMG 96-PQ-L Serie mit einem SMIGHT Grid2 Gateway ohne Verdrahtungsaufwand innerhalb von wenigen Minuten. Informationen über die dreiphasige Spannung und Auslastung des Transformators können so gespeichert und dargestellt werden.
Besuchen Sie uns auf der E‑world 2024
SMIGHT lädt alle Interessierten ein, diese und weitere neue Produkte auf der E‑world 2025 in Essen kennenzulernen.
Besuchen Sie uns vom 11. bis 13. Februar 2025 an unserem (neuen) Stand 5E112.
Über die SMIGHT GmbH
Damit Verteilnetzbetreiber fit für Energiewende und E-Mobilität sind, macht SMIGHT das Verteilnetz im Retrofit intelligent. Mit Sitz in Karlsruhe und als Tochterunternehmen der EnBW AG hat SMIGHT passgenau für die Betriebsabläufe und Bestandsanlagen im Verteilnetz und mit viel Netz-Know-how SMIGHT Grid entwickelt. Die IoT-Lösung liefert mit Hilfe von patentierter Sensorik Echtzeitdaten und Analysen aus dem Verteilnetz und ermittelt den Effektivwert des Stroms, die jeweilige Flussrichtung sowie die Schienenspannung an Ortsnetzstationen und Verteilerschränken. Damit ermöglicht SMIGHT Grid einen zielgerichteten Netzausbau, erhöht die Versorgungssicherheit und schafft die Grundlage für den digitalen Netzbetrieb.
Über SMIGHT
Kontakt:
SMIGHT GmbH
Eva Erler
Marketing & Kommunikation
E-Mail: e.erler@smight.com
Mobil: +49 171 5474871